Neupflanzung Hecken im Schulhaus Wyden
Auf dem Areal vom Schulhaus Wyden wurde ein bedeutendes Projekt zur Förderung der Biodiversität und des Umweltschutzes erfolgreich umgesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Bauamt Widnau, dem Verein WWF und mit tatkräftiger Unterstützung von verschiedenen Klassen und Lehrpersonen wurden die alten, invasive Heckenarten ausgerissen und neue, einheimische Hecken rund um das Schulgebäude gepflanzt. Die Pflanzung fand am Dienstag, 21. Oktober statt. Mit viel Enthusiasmus und Freude waren über 100 Schülerinnen und Schüler dabei, die Setzlinge in die Erde zu bringen.
Das Hauptziel dieser Initiative war es, einheimische Pflanzenarten zu fördern und die Lebensräume von verschiedenen Tieren zu vergrössern. Denn die neuen Hecken werden als wichtiger Lebensraum von zahlreichen Tierarten genutzt. Dieses Projekt ist ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Schule, Vereinen und der Gemeinde. Es zeigt, wie wichtig es ist, aktiv zum Schutz der Umwelt beizutragen und gleichzeitig das Wissen über die Natur zu erweitern. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf die positive Entwicklung der neuen Hecken rund um das Schulhaus Wyden!